Die Zeitschrift für den Tschechischunterricht als Indikator der deutsch‑tschechischen Konfliktgemeinschaft
Die Zeitschrift für den Tschechischunterricht as an indicator of the German‑Czech community of conflict
Vědecký článek
View/ Open
Permanent link
http://hdl.handle.net/20.500.11956/152479Identifiers
Collections
- Číslo 1 [20]
Author
Issue Date
2021Publisher
Univerzita Karlova, Filozofická fakultaPraha
Source document
Brücken (web)ISSN: 2695-043X
Periodical publication year: 2021
Periodical Volume: 2021
Periodical Issue: 1
Link to license terms
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/Keywords (Czech)
Deutsch‑tschechische Beziehungen, Zwischenkriegszeit, Kulturvermittlung, NationalismusDie 1937 von Eugen Lemberg herausgegebene Zeitschrift für den Tschechischunterricht wird anhand des Konzeptes der kulturellen Übertragung von Vladimír Macura analysiert. Da bei soll die Funktion der Zeitschrift in der deutsch tschechischen „Konfliktgemeinschaft“ erörtert und auf die schöpferischen Mechanismen, wie der deutsche Schriftleiter mit der tschechischsprachigen Kultur kreativ umging, hingewiesen werden. Letztendlich sollen die Grenzen der kulturellen Vermittlung unter dem nationalen Vorzeichen ausgelotet und diskutiert werden.